Roter Schwan feiert 20jähriges Jubiläum und verteilt Geschenke

Den runden Geburtstag haben wir zum Anlass genommen uns etwas zu modernisieren, zum einen haben wir unseren Namen etwas geändert und zum anderen unsere Homepage modernisiert.

Aber da haben wir ja schon berichtet -siehe unten-

Jetzt gibt es zu unserem Geburtstag noch eine Aktion:

Unterstützung anderer Initiativen, die ebenfalls Menschen in Not helfen

Zum Jubiläum gibt es keine Feierlichkeiten, keine Einladungen, aber Geschenke, nur die möchte der Rote Schwan geben.

Wir wollen Initiativen, Aktionen, Hilfsangebote unterstützen, die auch zum Ziel haben, Menschen aus der Region die Hilfe brauchen (wie auch immer geartet) zu helfen, also aus dem Landkreis Roth und auch aus dem Bereich Schwabach und Umgebung.

Egal ob privat, aus einem Verein heraus, von einer Institution, oder wie auch immer organisiert, spenden wir zu unserem Geburtstag ca. 4000 Euro, um einige dieser Aktionen voranzubringen.

Falls Sie sich angesprochen fühlen, oder eine solche Initiative kennen, schreiben Sie uns:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir suchen aus den Meldungen einige Projekte aus, die wir dann mit einer Geldspende unterstützen.

 

Das fünfköpfige Gremium wird priorisieren und entscheiden (Rechtsweg ist ausgeschlossen)

Es wird alles auf unserer Homepage nachzulesen sein, vor allem werden wir die Initiativen auch vorstellen, die wir unterstützen.

-siehe auch bei "Presseberichte"-

großzügige Spende durch Fa. Zückner

Bei einer Eröffnungsfeier sammelte die Fa. Zückner alle Einnahmen aus dem Speisenverkauf und rundete die Summe dann auf 1500 Euro auf, die an den Roten Schwan gespendet wurden. -siehe auch Pressebericht-

Namensänderung – Wir heißen jetzt: Helferkreis Roter Schwan Roth e.V.

Bei der letzten JHV wurde auch eine Satzungsänderung beschlossen und unser Vereinsname den jetzigen Gegebenheiten angepasst. Da der Verein keinen Bezug zu Belmbrach direkt mehr hat und „Helferkreis“ eher unsere Tätigkeit widerspiegelt als „Freundeskreis“ ist der neue Name entstanden.

Auch unter neuem Namen wird der Verein weiterhin mit dem bisherigen Elan und Engagement helfen, wo es notwendig wird und den in Not geratenen Menschen zur Seite stehen.

Jürgen Titkemeyer wird Ehrenmitglied

Aufgrund seiner Verdienste als Vorsitzender des Vereins, dass er 17 Jahre lang mit Hingabe ausfüllte und den Verein zu dem machte, was er jetzt ist, wurde Herr Jürgen Titkemeyer als erstes und bisher einziges Ehrenmitglied ernannt.

Das Bild zeigt den neuen Vorsitzenden bei seiner ersten Amtshandlung, der Übergabe der Urkunde an das neue Ehrenmitglied Jürgen Titkemeyer.

Vorstandswahlen

Neuer 1. Vorsitzender Werner Forster und Vertreter Gerhard Born

Bei der letzten Jahreshauptversammlung im April 2024 kam es zu turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes.

Der bisherige Vorsitzende, Hr. Titkemeyer, stand aus Altersgründen für den Vorsitz nicht mehr zur Verfügung und das bisherige Vorstandsmitglied Werner Forster wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt als Vertreter Gerhard Born, der zugleich auch als Kassier tätig ist. Heike Nachtrab wurde als Schriftführerin und Vorstand bestätigt, ebenso Eva Stadelbauer und Jürgen Titkemeyer, die als Vorstände das Gremium komplett machen.

Unterkategorien