Roths Bürgermeister übergibt Spende an Roten Schwan

Unser Bürgermeister, Hr. Buckreus, hatte an der letzten Kirchweih Zuckerwatte verkauft und den Erlös am Christkindlesmarkt in Roth an den Helferkreis Roter Schwan weitergegeben, mit der Gelegenheit für uns, den Verein auf der Bühne vorstellen zu dürfen.

Vielen Dank dafür und natürlich ein Dankeschön für die Spende in Höhe von 300 Euro

Glühweinstand am Rother Christkindlesmarkt

Unser Verkaufsstand am 2. Christkindlesmarkt-Wochenende in Roth wurde auch dieses Jahr wieder sehr gut angenommen und wir konnten sogar einen Verkaufsrekord erzielen, der natürlich zu 100 Prozent unseren Hilfsprojekten zugute kommt.

Vielen Dank an alle Helfer , ohne euch wäre das nicht möglich.

Natürlich auch  vielen Dank an unsere Kunden (nach dem Motto: guten Glühwein genießen und Gutes tun).

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr....

Jubiläumsaktion(20jähriges Jubiläum) mit 2 Projekten abgeschlossen

Wir haben uns entschieden, neben unseren direkten Hilfen, zusätzlich 2 Projekte (im Rahmen unserer Jubiläunsaktion) zu unterstützen:

- siehe auch oben unter Presseberichte (RHV v. 5.11.24)-

Mit einer Sonderzahlung von 2000 Euro unterstützt der Verein ein Projekt zur Prävention von sexueller Gewalt in Schulen im Landkreis Roth und Stadt Schwabach in Kooperation mit dem Weißen Ring.

Weiter wurde eine Strickaktion „Socken für Obdachlose“ mit Wolle im Wert von 500 Euro gesponsert.

Damit ist die Jubiläumsaktion abgeschlossen und wir konzentrieren uns wieder auf die individuelle und schnelle Hilfe für Menschen in Not in unserer Region

Teilnahme an der Freiwilligen-Messe des LRA Roth am 13.10.24

Der Rote Schwan war bei der Premiere der Freiwilligenmesse des LRA Roth mit einem Stand vertreten.

Wir konnten dabei unsere Vereinsarbeit den Besuchern präsentieren und die Kontakte mit anderen Hilfsorganisationen vertiefen und die Zusammenarbeit verstärken.

Info-Stand beim Landkreis - Seniorentag in Roth

Bei schönem und warmen Wetter war der Stand  gut besucht , viele Besucher zeigten sich interessiert und informierten sich über den Roten Schwan